Ein Trauerprozess braucht regelmäßig Atempausen, in denen Menschen Kraft schöpfen können. Der Trauerweg bewegt sich zwischen Ablenkung und Verarbeiten. Bei diesem Angebot steht die Stadtführung im Vordergrund. Wir bewegen uns in einem öffentlichen Raum, der gleichzeitig geschützt ist, weil alle Teilnehmenden mit der Trauer vertraut sind.
Unser Spaziergang entlang des Kurfürstendamms führt uns zu bekannten und weniger bekannten Orten des Berlins der Zwanziger Jahre. Wir begeben uns auf Spurensuche nach einer Ära, die auch heute noch einen Hauch von Glamour und Leidenschaft versprüht!
Termin: Samstag, 20.05.2017
Weitere Informationen unter www.dorothee-karle.de