“Zu sehen, was man in der Situation nicht vermochte wahrzunehmen, ist hinterher wertvoll und heilsam.”, so die Rückmeldung eines Kunden.
Claudia Drechsler
Susanne Eckl2023-05-01T18:40:24+02:00Aktuell, Berlin
“Zu sehen, was man in der Situation nicht vermochte wahrzunehmen, ist hinterher wertvoll und heilsam.”, so die Rückmeldung eines Kunden.
Natascha Menzel
Susanne Eckl2023-04-20T13:29:48+02:00Aktuell, Berlin
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind wir oft sprachlos, und es fehlen die Worte, oder auch die Kraft, diese zu formulieren und auszusprechen, um uns von der jeweiligen Person zu verabschieden.
Erlauben Sie mir, Ihren Gedanken und Erinnerungen eine Stimme zu geben. Mit mir als Trauerrednerin an Ihrer Seite tauchen wir noch einmal ein in das Leben des geliebten Menschen, wandern durch ihre oder seine Lebensphasen, durch Höhen und Tiefen und wichtige Ereignisse.
Nach diesem ausführlichen Gespräch verfasse ich die Trauerrede, plane wenn gewünscht den Ablauf der Trauerfeier und bin in diesem wichtigen
Moment an Ihrer Seite.
Nehmen Sie gern unverbindlich zu mir Kontakt auf.
Frida Raven
Susanne Eckl2023-03-02T09:41:49+01:00Aktuell, Berlin
Mit einer Trauerrede möchte ich einen unvergesslichen Bogen spannen:
Von der Vergangenheit zur Gegenwart bis in die Zukunft hinein: In der die Erinnerung lebendig bleibt. Die Momente des Abschiednehmens sind schwer. Oft bleibt so vieles ungesagt.
Mit offenem Ohr und wachem Verstand werde ich sorgfältig und behutsam in Worte fassen, was ich aus einem umfänglichen Gespräch mit Ihnen, aus dem, was Sie mir mitteilen möchten und können, in Erfahrung bringe: Lyrisch, einfühlsam und im direkten Kontakt.
Dafür stehe ich: Mit meinem Mitgefühl, meiner Erfahrung und meiner Stimme; mit ganzem Herzen.
Besonderheiten
- Lebens- und Sterbebegleiterin
- Zertifizierte Trauerbegleiterin
- Offen für alle Konfessionen
- Gestaltung von Abschiedsritualen
- Auf Wunsch Abschiedsrede am Grab
- Beratung bei der Auswahl der Musik
- Einbindung lyrischer Elemente
Britt Hartmann
Susanne Eckl2023-03-30T22:12:59+02:00Aktuell, Berlin
Ein Mensch stirbt — Ein Lebensbogen schließt sich — Tränen im Herzen
Sie wünschen sich einen persönlichen Abschied von einem verstorbenen Menschen.
Ich unterstütze Sie von Beginn an mit Zeit und Raum für Erinnerungen:
In einem Gespräch, mit Ruhe und mit Zeit — eine Kerze, ein Bild, ein Gegenstand -
wird Vieles wird wieder lebendig, das den verstorbenen Menschen ausgezeichnet hat.
Das Gute und Schöne wird ebenso präsent wie die Ecken und Kanten ohne verstimmend oder verklärend zu wirken. Aus Ihren Erinnerungen formt sich die Persönlichkeit des Verstorben zu einem Bild und zu einer Lebensmelodie. Diese Lebensmelodie fasse ich anschlieend in lebendige Worte: tief, berührend, ernst, leicht, nachdenklich, humorvoll, ehrlich, liebevoll … Es entsteht eine Rede, individuell und persönlich geschrieben, bildhaft und mit einer einfühlsamen aber nicht salbungsvollen oder pathetischen Stimme von mir vorgetragen, die Sie berührt und von der Sie sagen werden:
Ja, genau so war dieser Mensch!
Wenn Sie möchten, gestalten wir gemeinsam nach Ihren Wünschen und Ihren eigenen Ideen einen Rahmen für Ihren persönlichen Abschied. Eine Lebens- und Abschiedsfeier, die zeigt, was diesen Menschen so einzigartig machte und die von dem erzählt, was geht und was bleibt. Umsichtig leite ich durch die Feier und gebe Ihnen Halt und Entlastung in der Zeit des Abschieds, damit Ihre eigenen Erinnerungen und Ihre Trauer Raum finden können.
Theresa Zielke
Susanne Eckl2023-03-06T07:35:37+01:00Aktuell, Berlin
Ich begreife den Tod als Teil des Lebens, weiß aber auch, wie gut Erinnerungen sein können. Titok-Schmuck bietet ihnen die Möglichkeit sich ein Einzelstück fertigen zu lassen, dass erinnert und erfreut. Mit Hilfe meines Abdrucks können Sie sich an die Orte der Erinnerung begeben. Sie können den Abdruck ganz leicht selbst nehmen. Alles was Sie dafür brauchen, finden Sie im Set. Gemeinsam entwickeln wir ein besonderes Schmuckstück, das passt.
Hier ein Beispiel, welche Bedeutung solch ein Kleinod bekommen kann: “Sag mal, habe ich Dir den Jürgen gegeben?” Eigentlich liegt der Jürgen seit 5 Jahren auf dem Friedhof. Unbegreiflich. Das Andenken an ihn ist bei einem Besuch entstanden. Nicht direkt am Grab, sondern in unmittelbarer Nähe. Damit der Riss im Herzen deutlicher zu sehen ist, wurde der Anhänger zum Schwärzen gegeben und der Riss auf Hochglanz poliert. Inzwischen ist die Erinnerung an Jürgen so lebendig an das Schmuckstück gekoppelt, dass es seinen Namen trägt.
Nick Wiemann
Susanne Eckl2021-07-13T15:37:36+02:00Aktuell, Berlin, Brandenburg
Kerstin Gürke
Kristin Schall2023-04-05T11:19:51+02:00Aktuell, Berlin
Die Kunst
der Erinnerung und der Gegenwart
Ein gezeichnetes oder gemaltes Bildnis ist eine besondere Erinnerung an eine nahestehende Person.
Ich fertige Porträts Ihrer Angehörigen in den verschiedensten Techniken an, wie Bleistiftzeichnung, Tuschezeichnung, Aquarell oder Ölmalerei.
Die Stilistik kann dabei naturalistisch, illustrativ oder comic-haft sein. Nicht nur Einzelporträts, auch Gruppenbilder oder Zeichnungen und Illustrationen von Personen „in Aktion“ sind vorstellbar. Papier oder Malplatte, aber auch Gegenstände Ihrer Wahl können die Maluntergründe sein.
Ich berate Sie gern bei der Auswahl der Fotovorlage für das Bild, gehe auf Ihre Bildwünsche ein und lasse Sie am Entstehungsprozess teilhaben.
Die Kunst hält die Erinnerung in der Gegenwart.
Annett Fleischer
Susanne Eckl2023-04-03T14:52:24+02:00Aktuell, Berlin, Brandenburg
Mich interessiert der Mensch. Ich mag uns Menschen und bin selbst gern einer — auf Augenhöhe, dem Leben mit all seinen Farben und Phasen zugewandt. Ich vertraue der Natur, unserer Ursprünglichkeit und dem Sinn-vollen Zyklus des Lebens.
In der Friedhofsgärtnerei meiner Eltern habe ich in meiner Kindheit und Jugend viel helfende Zeit verbracht, habe die Menschen auf den Wegen zu ihren Verstorbenen begleitet und innerlich portraitiert. Ich fragte mich, warum weinen die Menschen meist wenn sie allein, am Grab und unbeobachtet sind. Warum halten wir den Schmerz des anderen nicht aus – ist es nicht auch die Trauer in uns selbst? Wer tröstet uns dann, wenn die Angst vor Tränen dazwischen steht?
Nach meinem ersten beruflichen Leben in den Fernsehmedien, der Unterhaltung und Show, wollte ich wieder zurück zu meinen Wurzeln, zur Urkraft in mir und dem Ziel, füreinander da zu sein.
Jeder Mensch, der diese Erde in diesem Körper verlässt, hat es verdient, in Wertschätzung, Anerkennung und Dank verabschiedet zu werden. Ich gestalte die Abschiedsrede und finde passende Rituale. Meine vorbereitenden und begleitende Gespräche öffnen einen geschützten Raum, in dem wir allen Gefühlen und Gedanken Luft geben können. Der Tod ist die schwierigste Geburt. Wir müssen in dieser Phase nicht allein und „stark“ sein. Da wir heute kaum noch das „Dorf“ als Stütze haben, braucht es Ersatzdörfer aus zugewandten Begleitern und vor allem Frauen, die helfen, halten und heilen können. Das ist ein natürliches Gesundheitssystem, was einfach funktioniert.
Isabel Neuenfeldt
Susanne Eckl2021-01-27T10:42:55+01:00Berlin, Musik
Der Klang eines Menschen schwingt weit über dessen Tod hinaus in der Welt.
Diesem Ton zu lauschen, ihn aufzunehmen, ihn zu besingen – und damit eine Brücke zu sein zwischen der Seele, die geht und den Seelen, die zurückbleiben – empfinde ich als meine Aufgabe, wenn ich zum Abschied singe.
Eine bestimmte Melodie, die passenden Worte, der Klang der Musik, des Liedes, der Stimme – sie berühren, inmitten des Unfassbaren, das Herz; und das öffnet die Möglichkeit, für einen Moment bei sich anzukommen, die eigene Lebensbewegung zu spüren. Es öffnet sich ein Raum, in dem die Seelen direkt miteinander kommunizieren.
Vielleicht kommt Ihnen ein besonderes Lied oder Gedicht in den Sinn, wenn Sie an den Menschen denken, von dem Sie sich verabschieden, oder eins, das Sie mit ihm oder ihr direkt verbindet.
Es wird einen Weg geben, es umzusetzen.
Oder… Sie erzählen einfach und ich höre Ihnen zu und mache Ihnen ein paar Vorschläge.
Mein Anliegen ist es, mit Ihnen gemeinsam den musikalischen Rahmen für einen persönlichen Abschied zu finden.
Dafür bin ich da, mit meiner Stimme und meinem Akkordeon, das mich mit einer Fülle von Möglichkeiten begleitet.
Petra Frieda Schwarz
Susanne Eckl2021-07-26T13:35:32+02:00Aktuell, Berlin, Brandenburg, Floristik
Für die Beisetzungen suche ich zusammen mit den Trauernden nach den passenden Blumen, Farben, Formen oder der emotionalen Aussage. Ob Trauer, Liebe oder Verbundenheit ausgedrückt werden sollen, oder ob das Arrangement für die Persönlichkeit des Verstorbenen stehen soll. Immer versuche ich die Beziehung zwischen dem Verstorbenen und den Hinterbliebenen zu verdeutlichen. Dabei können persönliche Gegenstände des Verstorbenen mit eingearbeitet werden.
Eine besondere Form der Trauerfloristik, die ich gestalte, ist die florale Urne. Die Urne wird mit Blüten, wie mit einem schützenden Mantel umhüllt. Er kann aus unterschiedlichen Blüten, Grün, kombiniert mit anderen Materialien wie z. B. Filz bestehen, oder auch nur aus einer bestimmten Blumensorte. Sie können gerne mit mir zusammen die florale Urne oder auch andere Arrangements selbst gestalten. Zu den möglichen Arrangements gehören Trauerstrauß, Trauerkranz, Sarg‑, Urnen- und Kirchenschmuck.
Susanne Jung
Susanne Eckl2021-07-26T13:34:41+02:00Aktuell, Berlin, Bestattungen, Bundesweit
ÜberGangsBegleitung
Nichts ist beständiger als der Wandel. Heinrich Heine
Mich fasziniert die permanente Verwandlung, die wir als Mensch durchlaufen. Gezeugt, getragen, geboren, gewachsen, geworden, gefühlt, gedacht, gehandelt, gelebt, gestorben. Immer und auf allen Wegen verwandeln wir uns, und sehr oft fällt es uns schwer, diesen immerwährenden Prozess der Veränderung zu begrüßen und zu bejahen. Die frühen Veränderungen werden noch gefeiert und begleitet, doch je älter wir werden desto beunruhigter betrachten wir die Verwandlungen, die auf uns zukommen. Die letzten großen Wandlungen, die uns ins Ungewisse hinübertragen, werden oft beschwiegen und hinweggesehnt. Ich habe durch meine persönliche Lebensgeschichte und meine Arbeit mit Sterben und Tod erfahren, dass aber genau die “letzte” Zeit ungeahnten Reichtum und Wachstum in sich birgt. Wie lang ein Lebenskreis dauern mag, ist sehr unterschiedlich, und doch gibt es immer Möglichkeiten, diese besondere Zeit um und nach dem Tod liebevoll und verbindend zu gestalten, Zeit zu nutzen, den Abschied anzunehmen. Dabei möchte ich mich beratend und begleitend zur Seite stellen.
Susanne Eckl
Susanne Eckl2021-07-26T13:35:02+02:00Aktuell, Berlin, Bestattungen
“Für einen Moment inne halten, still sein und nachspüren.”
Als kleines Mädchen wusste ich schon, ich will die Ästhetik, die Ruhe und auch die Harmonie einfangen. Für einen Moment inne halten, still sein und nachspüren. Ein Bild zeichnen von dem Augenblick der unwiederbringlich ist, da alles im Fluss ist und Veränderung mit sich bringt.
Aufgrund meiner Naturverbundenheit wurde ich somit Floristin.
Einhergehend mit dem Wunsch einen Einklang und Harmonie für diesen kleinen Moment zu schaffen, zeigten sich aber auch Wandlung und Vergänglichkeit des Entstandenen. In der Gestaltung von Trauerfloristik wurde dieser Ansatz in zweierlei Hinsicht nochmals unterstrichen.
Einerseits im Arbeiten mit den Blumen, die in dem Moment des Abschiedes ihre wahre Schönheit zeigen sollen und andererseits den Abschied des verstobenen Menschen für die Angehörigen so zu gestalten, dass er als ein ästhetischer, harmonischer und friedlicher Moment im Geiste bleibt.
So führte mein beruflicher Weg hin zur Bestatterin.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist, die zahlreichen und kostbaren Möglichkeiten im Prozess des „sich verabschiedens“ aufzuzeigen und erfahrbar zu machen. Den Moment wahrnehmen und dennoch die Vergänglichkeit des Schönen begreifen — aus diesem Blickwinkel können wir neue Kraft schöpfen und Trost finden.
Brigitte Gilli
Susanne Eckl2021-03-03T14:09:08+01:00Aktuell, Berlin, Bestattungen, Bundesweit
Bestattung mit Begleitung
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die beiden großen Tore unseres Lebens — Geburt und Tod — sich sehr ähnlich sind. Es gibt eine Vorbereitungszeit, Wehen, einen Schwellenübertritt in eine andere Welt und Nachwehen.
Wie uns bei der Geburt eines neuen Erdenbürgers eine Hebamme hilfreich zur Seite steht, so benötigen wir auch am anderen Tor des Lebens Hilfe. Ich verstehe mich in meiner Arbeit als Hebamme bei dem Prozess des Schwellenüberganges.
Gerne stehe ich Ihnen in dieser Zeit fachkundig und liebevoll zur Seite. Es ist mein Anliegen, die ‘Geburt’ in eine andere Welt zu einem Fest zu gestalten, das diesen Übergang würdigt und gleichzeitig den Anfang eines neuen Miteinanders mit den uns auf die andere Seite des Lebens Vorangegangenen feiert.
Abschiednehmen ist ein Weg, auf dem ich Sie — die Angehörigen und Ihre Verstorbenen — begleite. Ich helfe Ihnen bei allen Schritten, die bedacht werden müssen in dieser besonderen, herausgehobenen Zeit und bei der Gestaltung eines liebevollen und persönlichen Abschiedsfestes. Dabei können Sie Verantwortung übernehmen, teilen oder abgeben — ganz wie Sie es können und wollen.
Uller Gscheidel
Susanne Eckl2021-03-01T17:08:53+01:00Aktuell, Berlin, Brandenburg
Charon Bestattungen
— die wertvolle Zeit zwischen Tod und Bestattung
Auf meiner Visitenkarte steht das Wort Fährdienste. Viele kommen ins Grübeln, wenn sie dieses Wort lesen, weil es so gar nicht zum Thema Bestattungen zu passen scheint. Doch in der griechischen Mythologie gibt es das Bild des Fährmanns Charon, der die Verstorbenen, beziehungsweise ihre Seelen über den Fluss ins Reich der Toten bringt.
Ich begleite Menschen in Grenzsituationen durch eine schwierige Zeit. Dies bezieht sich zum einen auf die Hinterbliebenen, die durch die Begegnung mit dem Tod eines nahe stehenden Menschen oft große Verunsicherung erfahren und zum anderen aber auch auf die Verstorbenen. Es gibt nicht die eine Art der Bestattung, sondern Bestattung ist ein individueller Weg, der durch die beteiligten Menschen und ihre Art der Beziehung untereinander bestimmt wird. Bestattung ist kein Produkt, das man kaufen kann, sondern Begleitung und Beratung um diesen Weg zu finden und umzusetzen. Finden sie ihren eigenen Weg — ich bin an ihrer Seite. Ich bin seit 30 Jahren Buddhist und Vater von zwei erwachsenen Töchtern.
Angela Fournes
Susanne Eckl2021-03-03T14:08:30+01:00Aktuell, Berlin, Bestattungen
Bestattung und Wegbegleitung
Dem Tod den Schrecken nehmen und ihn als natürlichen Teil des Lebens erfahrbar zu machen — das ist das Ziel meiner Arbeit.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, den verstorbenen Menschen und seine Angehörigen auf dem Weg von der Todesschwelle bis zur Bestattung liebevoll zu begleiten und auf physischer, seelischer und geistiger Ebene individuell zu unterstützen. Dabei möchte ich auf persönliche Wünsche und Gegebenheiten eingehen und die Angehörigen miteinbeziehen.
So will ich dazu beitragen, dass Abschiednehmen als Erfüllendes und Heilsames erlebt werden kann, das den Boden bereitet kann für eine zukünftige Beziehung über die Schwelle hinaus.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function themefusion_pagination() in /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/taxonomy-portfolio_category.php:240 Stack trace: #0 /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/wp-includes/template-loader.php(106): include() #1 /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/wp-blog-header.php(19): require_once('/www/htdocs/w01...') #2 /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/index.php(17): require('/www/htdocs/w01...') #3 {main} thrown in /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/taxonomy-portfolio_category.php on line 240