Trauerbegleitung

Startseite/Gewerke/Trauerbegleitung

Karin Eckes

2021-03-01T17:06:26+01:00

,

Trau­er­be­glei­tung — auch für Eltern und wei­tere Ange­hö­rige eines Sternenkinds

Wenn wir einen geliebten Men­schen ver­lieren, scheint die Welt aus den Fugen zu geraten – sich in dieser zurecht zu finden, kann uns vor große Her­aus­for­de­rungen stellen. Trauer mach hilflos, sprachlos, fas­sungslos – auf einmal steht alles still. Der Ver­lust kann uns zeit­weise völlig aus der Bahn werfen.

Seit vielen Jahren begleite und unter­stütze ich Trau­ernde, die einen geliebten Men­schen ver­loren haben und gehe ein Stück des Weges mit ihnen, dar­unter viele Eltern, Geschwister und wei­tere Ange­hö­rige, deren Kind in der Schwan­ger­schaft, wäh­rend oder nach der Geburt, im Baby‑, Kinder‑, Jugend­li­chen- und jungen Erwach­se­nen­alter starb.

Ich begleite Sie dabei, das Erlebte aus­zu­halten, anzu­nehmen und zu ver­ar­beiten, die Trauer lie­be­voll in das Leben zu inte­grieren und als Person aber auch als Paar und ggfs. als Familie wieder Fuß fassen, neue Kraft und Wege finden und gehen zu können.

Als Trau­er­be­glei­terin, aber auch als Psy­cho­the­ra­peutin, Paar- und Fami­li­en­the­ra­peutin bin ich für Sie da — in geschütztem Rahmen in meiner Praxis in Kreuz­berg oder an einem anderen, von Ihnen gewünschten Ort. Indi­vi­duell, achtsam und in ver­trau­ens­voller Atmo­sphäre – so, wie es gut für Sie ist und in dem Tempo, das für Sie das rich­tige ist.

Kerstin Röhle

2023-03-31T15:51:18+02:00

,

Inte­gra­tive Gestalt­the­ra­peutin (FPI / EAG), Heil­prak­ti­kerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Beglei­tung von Men­schen im Sterben und in der  Trauer —  ist mir eine beson­dere Herzensangelegenheit

Begleitet und ange­nommen zu sein in all dem was im Sterben und durch den Abschied eines nahen Men­schen aus­ge­löst werden kann hilft uns zu trauern, hilft uns Gefühle von Schmerz, Iso­la­tion, Fas­sungs­lo­sig­keit, Ein­sam­keit, Ohn­macht, Angst, Wut und Hilf­lo­sig­keit zu spüren und zu inte­grieren — damit aus dem Ver­lust keine Nie­der­ge­schla­gen­heit und Depres­sion erwächst, damit unser Herz sich öffnen kann für Neues.

Einen nahen Men­schen zu ver­lieren ist eine gewal­tige exis­ten­ti­elle Erfah­rung. Sie birgt neben dem Schmerz des Ver­lustes die Mög­lich­keit einer tiefen Begeg­nung mit sich selbst und auf neuer Ebene mit den Ver­stor­benen, birgt die Mög­lich­keit der Wand­lung, der Öff­nung neuer Räume in uns.


Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function themefusion_pagination() in /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/taxonomy-portfolio_category.php:240 Stack trace: #0 /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/wp-includes/template-loader.php(106): include() #1 /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/wp-blog-header.php(19): require_once('/www/htdocs/w01...') #2 /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/index.php(17): require('/www/htdocs/w01...') #3 {main} thrown in /www/htdocs/w01ba6c0/portadora.de/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/taxonomy-portfolio_category.php on line 240